Für den Selbstversorger spielen die Jahreszeiten nicht die große Rolle. Man muss nur das Wetter immer genau beobachten. Natürlich kann es sein, dass der Frühling erst in ein paar Tagen beginnt, aber die Natur ist eigentlich schon etwas weiter. Deshalb ist hier das Gespür des Gärtners gefragt.
Selbst wenn es laut Kalender und Ansagen der Meteorologen noch Winter ist – sobald die ersten Schneeglöckchen neugierig ihre Köpfe aus dem Boden hervorstrecken beginnt der Vorfrühling. Gärtnern im Einklang mit der Natur ist von großer Bedeutung.
Wenn auch im Frühling schon der grüne Daumen juckt, sollte man sich Zeit lassen, denn wenn die Erde erst einmal erwärmt ist, wachsen die Pflanzen um so schneller. Im Juli oder August ist es den Pflanzen dann nicht mehr anzusehen, ob sie 14 Tage früher oder später gepflanzt wurden.
