Selbstversorger zu sein, im Winter ist das eine Herausforderung.  Die Arbeit im Garten ist zwar geschafft, die Vorräte sind im Keller verstaut und man kann etwas durchschnaufen. Bei der Zubereitung von Mahlzeiten heißt es nicht, was muss ich für dieses oder jenes Rezept einkaufen, sondern man überlegt, was alles in den Vorratsregalen lagert und was kann ich daraus kochen? Nun heißt es, mit den gelagerten Nahrungsmitteln durch den Winter zu kommen. Hier gilt es aber, sich konsequent an die Selbstversorgung zu halten. Ich darf mit Stolz behaupten, dass ich die letzten drei Jahr im Winter kein Gemüse und keinen Salat zugekauft habe. Gelbe Rüben, Rote Bete, Bohnen, Erbsen, Endivien, Sauerkraut und Kartoffeln, aus diesen Grundnahrungsmitteln lässt sich jederzeit eine gute Beilage zaubern.